Über uns
Umweltvorhaben Berlin-Brandenburg (UBB) ist ein vor 30 Jahren aus der Forschung hervorgegangenes, unabhängiges, mittelständisches Unternehmen. Im langjährigen Wirken hat sich unser Team auf die Erstellung von umweltbezogenen
Genehmigungsunterlagen sowie die Erbringung von Umweltdienstleistungen mit den Schwerpunkten Boden, Wasser, Tiere und Pflanzen spezialisiert.
Weitsicht bezüglich der regionalen Möglichkeiten und beste Vernetzung stärken unsere Dienstleistungen im Umweltsektor. Kenntnisse des Landes und der Behörden aus 30 Jahren sind ein Erfahrungsschatz, um lokale Besonderheiten zu verstehen und Umweltprojekte effizient zu bewältigen.

Unsere Auftraggeber
Mit unseren Dienstleistungen haben wir uns auf die Begleitung und Durchführung von Umweltprojekten in Berlin-Brandenburg, aber auch deutschlandweit und international spezialisiert. Die Anerkennung von UBB als regionaler und überregionaler Gesprächspartner führte zu einem breiten Kundenstamm.
Öffentliche Institutionen (Gemeinde- und Stadtverwaltungen, Fachbehörden), halböffentliche Auftraggeber (Wasserversorger, Wasser- und Bodenverbände) gehören ebenso zu unseren Auftraggebern wie privatwirtschaftliche Verkehrsinfrastruktur- oder Energieversorgungsunternehmen.
Zudem ist UBB für Naturschutzverbände tätig und leistet Auftragsforschung in anwendungsnahen Themen wie naturnahe Regenwasserbewirtschaftung, nachhaltige Wasserwirtschaft oder nachwachsende Rohstoffe.
Mitgliedschaften
UBB ist aktives und förderndes Mitglied in zahlreichen Gesellschaften und Netzwerken mit den Schwerpunkten Umweltverträglichkeit und Wasser.

UVP-Gesellschaft e.V.

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)

Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V. (BWK)
Zertifizierungen
Die Mitarbeiter von UBB nehmen regelmässig an Weiterbildungs- und Zertifizierungsmaßnahmen teil. Dadurch wird ein aktueller Stand von Wissenschaft und Technik gewährleistet. Ausgewählte Zertifizierungen sind u.a.:
Unser Unternehmen führt zur Zeit die ISO-Norm 9001 zur Sicherung des Qualitätsmanagements ein. Eine Zertifizierung ist geplant.
