Okkenpfuhl — Hydrologisches und gewässerökologisches Gutachten
Der Okkenpfuhl ist der bedeutendste Fortpflanzungslebensraum für Amphibien in der Gemeinde Panketal. Seit 2006 wurden Teichmolch, Kammmolch, Moor‑, Gras- und Teichfrosch sowie Erd‑, Knoblauch- und Wechselkröte nachgewiesen.
Klimatisch bedingt und auf Grund zunehmender Bebauung ist die Wasserfläche des Pfuhles in den letzten Jahren immer kleiner geworden, da immer weniger Schichtwasserzufluss in den Pfuhl erfolgt. In den extrem niederschlagsarmen Sommern 2018 und 2019 fiel der Pfuhl komplett trocken.
Die hydrogeologischen und gewässerökologischen Gutachten bilden die Grundlage für das Aufzeigen geeigneter Maßnahmen, den Wasserhaushalt des Okkenpfuhls in Niedrigwasserzeiten zu stützen.
Kommentarfunktion deaktiviert